02.01.19 Das Erdölförderkonsortium der Firmen Palatina GeoCon GmbH & Co. KG und Neptune Energy Deutschland GmbH ermöglichte durch Übernahme der Kosten in Höhe von ca. 5.000,- und 6.000,- Euro für Transport und aufstellen einer ca. 17 m hohen Nordmanntanne, dass auch dieses Jahr wieder der Domplatz Speyer vor dem Kaiserdom mit einem herrlich verzierten Weihnachtbaum geschmückt ist und somit die Weihnachtszeit in Speyer nochmal ein Stück schöner ist. Die Tanne mit sichtbarer Höhe von ca. 15 m stammt aus dem Garten der Familie Gauweiler aus Speyer. In den roten und gelben Christbaumkugeln spiegeln sich Teile des Domplatzes und oder der Dom und oder Stadthaus bzw. Bischöfliches Palais
Weihnachtsbaum Domplatz Kaiserdom Speyer

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von
Klaus Venus
Fotograf aus Leidenschaft für den Rhein-Neckar-Raum und die Pfalz mit Basis in Speyer. Lautlose digitale Fotografie samt Bildbearbeitung für Unternehmen, Wirtschaft, Werbung, Portrait, Veranstaltungen, Sport, Kultur, Hochzeiten und privat. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit mir auf.